zurück

Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

Junkerstr. - 02.12.2014

Meldungen aus dem Bereich Offenburg, Kinzigtal

Nordrach - Von der Fahrbahn abgekommen

Am Wochenende wollte ein PKW-Fahrer von Zell am Harmersbach
kommend nach rechts in die Junkerstraße einfahren. Dabei hatte er
wohl seine Geschwindigkeit leicht unterschätzt, kam von der Fahrbahn
ab, beschädigte zwei Stahlpfosten, ein Werbeschild und ein
Verkehrszeichen. Um die Regulierung des Schadens in Höhe von zirka
500 Euro kümmerte er sich nicht. Bei dem flüchtigen Fahrzeug dürfte
es sich um einen silberfarbenen SUV gehandelt haben. Die Polizei
Haslach bittet um Hinweise Tel. 07832-975920

Neuried-Altenheim - Dreiste Metalldiebe

Auf Stromkabel hatten es Einbrecher von Sonntag auf Montag
abgesehen. An einer landwirtschaftlichen Halle im Gewann Kleinried
rissen sie am westlichen Eck ein Blech weg, gelangten dadurch hinein
und schnitten zirka 40 Meter Kabel ab. Mit der Beute machten sie sich
davon. Der Polizeiposten Neuried bittet um Hinweise unter Telefon
07807-957990.

Offenburg - Es gibt noch Telefonzellen

Bislang ungekannte Täter hatten sich wohl daran erinnert, dass es
tatsächlich noch Telefonzellen mit Münzapparaten gibt. In der
Friedenstraße brachen sie eine bereits stillgelegte Zelle auf.
Entwendet wurde vermutlich nichts. Der Münzgeldbehälter blieb
unversehrt.

Gutach - Heißgelaufene Bremsen

Normalerweise sieht man glühende Bremsen nur im Motorsport. Am
Montagabend war dieses Schauspiel aber auch an einem Lastwagen in der
Hauptstraße zu beobachten. Durch die heißgelaufene Bremse entzündeten
sich Teile des Lastwagens, die der Fahrer durch den Einsatz eines
Feuerlöschers jedoch löschen konnte. Beim Eintreffen der
hinzugerufenen Feuerwehr war das Feuer schon aus. Über die Höhe des
Sachschadens ist noch nichts bekannt.

Offenburg - Radfahrerin schwer verletzt

Eine 89-jährige Radfahrerin war am Montagmorgen auf dem
abschüssigen Radweg Wichernstraße in Richtung Marlenerstraße
unterwegs. Aus Unaufmerksamkeit streifte sie einen Ampelmast, fiel
dadurch auf die Straße und verletzte sich schwer. Bis zum Eintreffen
des Rettungsdienstes wurde die Erstversorgung durch einen
Verkehrsteilnehmer übernommen.

Haslach - Aus Unachtsamkeit aufgefahren

Ein BMW fuhr auf Hausacher Straße in Richtung Offenburg und musste
in Höhe der Neuen Eisenbahnstraße verkehrsbedingt anhalten. Der
nachfolgende PKW-Fahrer bemerkte die Situation zu spät und fuhr noch
leicht auf. Es entstand ein Sach-schaden in Höhe von zirka 2.000
Euro. Verletzt wurde niemand.

Biberach - Bei Forstarbeiten verletzt

Im Gemeindewald " Am Forst" waren am Montagmittag zwei
Forstarbeiter mit dem Rücken von Buchenstämmen beschäftigt. An einem
Stamm stellte sich ein Ast auf, traf einen Arbeiter an der Schläfe
und verursachte eine stark blutende Platzwunde. Rettungsdienst und
Notarzt kümmerten sich um den Verletzten. Er kam zur weiteren
Behandlung ins Klinikum Offenburg.

Offenburg-Elgersweier - Unklarer Unfallhergang, Zeugen gesucht

Am Montag gegen 9.30 Uhr ereignete sich in der Offenburgerstraße
19 ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und LKW. An einer dortigen
Baustelle war ein Betonmischer beim Abladen. Ein zweiter rollte
rückwärts in die zweite Abladeposition. Der Fahrer eines Mercedes
fuhr an dem ersten Fahrzeug vorbei und musste aufgrund
entgegenkommender Fahrzeuge nach rechts zwischen die beiden
Betonmischer einscheren. Hierbei kam es zum seitlichen Streifvorgang
mit dem zweiten Lastwagen bei dem ein Sachschaden von in Höhe von
zirka 4.000 Euro entstand. Da nun unterschiedliche Versionen über den
Unfallhergang bestehen, bittet der Polizeiposten Hohberg um Hinweise.
Telefon 07808-91480

/re




Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Offenburg
Telefon: 0781-211211
E-Mail: offenburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen